
Nachrichten zum Thema Steuern
Und aktuelle Informationen aus der KanzleiNeue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand
Im Februar ist im Rahmen der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool "CYBERsicher Notfallhilfe" gestartet. Damit werde ...
Mehr lesenErneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024
Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe steigt um 2,7 % zum Vorjahr Demgegenüber lediglich 2,1 % mehr Neugründungen größerer Betriebe Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 ...
Mehr lesen&Uebungsleiter oder Ehrenamt: So profitiert man im Minijob
Viele Minijobberinnen und Minijobber engagieren sich im Ehrenamt oder als &Uebungsleiter für die Gesellschaft. Die &Uebungsleiterpauschale und die Ehrenamtspauschale bieten attraktive finanzi ...
Mehr lesenErneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024
Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe steigt um 2,7 % zum Vorjahr Demgegenüber lediglich 2,1 % mehr Neugründungen größerer Betriebe Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 ...
Mehr lesenErneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024
Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe steigt um 2,7 % zum Vorjahr Demgegenüber lediglich 2,1 % mehr Neugründungen größerer Betriebe Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 ...
Mehr lesenKeine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten
Ein vermietetes Wohngebäude abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, wird nicht durch die sog. Wohnraumoffensive steuerlich gefördert. Dies hat das Finanzgericht Köln entschieden (Urteil vom ...
Mehr lesenNeue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand
Im Februar 2025 ist im Rahmen der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool "CYBERsicher Notfallhilfe" gestartet. Damit ...
Mehr lesenDer optimale Zeitpunkt für die Steuererklärung 2024
Wer früher abgibt, bekommt früher Geld zurück Das Jahr 2024 ist längst abgelaufen und seit dem 1. Januar können die Steuererklärungen für das Jahr 2024 eingereicht werden. In der Theorie zumind ...
Mehr lesenMinijob und Midijob - Wo liegt der Unterschied?
Sowohl beim Minijob als auch beim Midijob sind Verdienstgrenzen zu beachten. Diese Grenzen regeln, ob ein Minijob oder ein Midijob vorliegt. Davon hängt unter anderem ab, welche Beiträge zur Sozialv ...
Mehr lesenÜbungsleiter oder Ehrenamt: So profitiert man im Minijob
Viele Minijobberinnen und Minijobber engagieren sich im Ehrenamt oder als &Uebungsleiter für die Gesellschaft. Die &Uebungsleiterpauschale und die Ehrenamtspauschale bieten attraktive finanzi ...
Mehr lesenNeue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand
Im Februar 2025 ist im Rahmen der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool "CYBERsicher Notfallhilfe" gestartet. Damit ...
Mehr lesenDer optimale Zeitpunkt für die Steuererklärung 2024
Wer früher abgibt, bekommt früher Geld zurück Das Jahr 2024 ist längst abgelaufen und seit dem 1. Januar können die Steuererklärungen für das Jahr 2024 eingereicht werden. In der Theorie zumind ...
Mehr lesen