Zum Hauptinhalt springen
Surkus & Schulte PartGmbB Zur Startseite

Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2017

Veröffentlicht am 27.10.2016

Mit der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2017 werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung turnusgemäß angepasst. Die Werte werden - wie jedes Jahr - auf Grundlage klarer, unveränderter gesetzlicher Bestimmungen mittels Verordnung festgelegt.

Die wichtigsten Rechengrößen für das Jahr 2017 im Überblick:

West Ost
Monat Jahr Monat Jahr
Beitragsbemessungsgrenzen:
  • allgemeine Rentenversicherung
6.350 Euro 76.200 Euro 5.700 Euro 68.400 Euro
  • knappschaftliche Rentenversicheurng
7.850 Euro 94.200 Euro 7.000 Euro 84.000 Euro
  • Arbeitslosenversicherung
6.350 Euro 76.200 Euro 5.700 Euro 68.400 Euro
  • Kranken- und Pflegeversicherung
4.350 Euro 52.200 Euro 4.350 Euro 52.200 Euro
Versicherungspflichtgrenze Kranken- und Pflegeversicherung 4.800 Euro 57.600 Euro 4.800 Euro 57.600 Euro
Bezugsgröße in der Sozialversicheurng 2.975 Euro* 35.700 Euro* 2.660 Euro 31.920 Euro
Vorläufiges Durchschnittsentgelt/Jahr
in der Rentenversicherung
37.103 Euro 37.103 Euro

*In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gilt dieser Wert bundeseinheitlich.

Die Verordnung bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates.

(Auszug aus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales)

neuerer Artikel älterer Artikel
© 2025 Alle Rechte vorbehalten Surkus & Schulte PartGmbB